Dogpointing ©
Einsteiger Kurs in Volkmarsen
Dogspointing© Kurs
Spaß und Training für Hund und Halter. Nur bei der Hundeschule Wolfacademy und deren Geschäftsstellen
wird Dogpointing© angeboten.
Beim Dogpointing© geht es nicht um sportliche Schnelligkeit oder Ausdauer, sondern um Genauigkeit,
Ruhe und Konzentration. Somit ist es für Hunde bis zum Seniorenalter und auch Hundehalter jeden Alters-auch Senioren oder Menschen mit Handicap leicht zu erlernen.
Die Mischung dieses Hundesports macht es aus.
Aus vielen Disziplinen und Hundesportarten werden die Dogpointing Übungen zusammengesetzt. Hier finden wir aus vielen bekannten Hundesportarten einzelne Übungen von der Fährtenarbeit, Mobility, Dog Dancing, Obedience, Vielseitigkeitsprüfung, Trick- Dogging, Longieren usw.
In jeder Woche kommt 1 neue Übungen hinzu. Hierbei werden die Aufgaben bewusst mit Konzentration und ohne hohe Erregung durchgeführt. Das saubere und konzentrierte Erarbeiten der verschiedenen Übungen steht im Vordergrund. Beim Dogpointing© geht es nicht um Schnelligkeit und es gibt auch keine hohen Hürden. Daher eignet es sich auch gut als Freizeitsport für ältere Hunde und ältere Menschen.
Falls ein Hund- Mensch gerne mehr Schnelligkeit einfügen möchte, dann steht dem nichts im Wege. Dennoch geht es um das korrekte ausführen der einzelnen Übungen an den Geräten und auch am Boden etc.
Allerdings sollte der Hund einen guten Grundgehorsam, gute Kommunikation und eine gute Sozialverträglichkeit haben. Beim Dogpointing© arbeiten immer mehrere Hund-Mensch Teams auf dem Übungsgelände oder im Außenbereich. Dogpointing © ist ein abwechslungsreiches Training und Spaß für Hund und Halter.
Dogpointing© gibt es in vier Schwierigkeitsstufen:
Einsteiger
Tunnel und Hürden sowie Steg laufenBodenarbeit mit zwei bis drei kleinen Trick-Übungen Wenn 1000 Punkte gesammelt wurden steigt das Team in die Bronze Gruppe auf. Zur Belohnung gibt es eine entsprechende Medaille und Urkunde. Bronze KlasseBereiche und Übungen aus dem Trick Dogging oder Obedience können hinzukommen. Hier wird schon etwas mehr vom Hund und Halter erwartet. Es hat immer Zeit zuhause kleinere Übungen auszubauen oder zu festigen.Einen Aufstieg in die Silber Klasse gibt es, wenn das Hund-Mensch Team im laufe der Zeit 2500 Punkte gesammelt hat. Silber Klasse
Bereiche aus dem NADAC, Obedience, Vielseitigkeitsprüfung und Trick-Dogging sind hier zu finden. Einen Aufstieg in die Gold- Klasse gibt es wenn das Hund - Mensch - Team 4500 Punkte bei den Übungen gesammelt haben. Gold Klasse
Wie in den anderen Klassen geht es um Spiel und Spaß. Um in die letzte - die Platin-Gruppe zu kommen braucht es 8000 Punkte Platin Klasse Spaß für Hund und Halter mit kleinen Lerneffekten ohne Stress oder Wettkampf Termine finden Sie unter Termine für Kunden Hier geht es zur Anmeldung


Bildnachweis:
© Martina Berg, © drucki92, © crimson, © Carola Schubbel - Fotolia.com
© Iris Leupold-Schäfer